Quick-Tipps, um sich sofort besser zu fühlen

Q

Mit den 5 Schnell-Tipps zum sofortigen Besserfühlen wollen wir hilfreiche Skills an die Hand geben, die man einfach und schnell in den Tagesablauf integrieren kann.

Ordnung schaffen

Äußere und sichtbare Ordnung wirkt stimmungsaufhellend. So sorgt beispielsweise das Aufräumen des Schreibtisches, das Machen des Bettes, das Waschen des Autos oder das Führen eines Merkzettels mit den wichtigsten Terminen für Ordnung im Leben und sorgt so für innere Ruhe und Zufriedenheit.

Lachen

Ein Lacher kann wahre Wunder bewirken. Gerade in Zeiten, in denen einem nicht zum Lachen ist, kann ein Lächeln für positive Gefühle sorgen. Lachen schüttet Glückshormone wie Serotonin oder Endorphine aus und unterdrückt das Stresshormons Adrenalin. Hilfreich kann hier das aktuell sehr beliebte Lachyoga sein.

Lach doch mal! – Warum Lachyoga gut für uns ist

Nach draussen gehen

Kurze Spaziergänge können wahre Heilmittel sein, da man der momentanen Situation entfliehen kann. Gerade der Gang in der Natur gepaart mit Sonnenstrahlen und blauem Himmel sorgen für Ablenkung und wirken ausgleichend. Ein tiefes Ein- und Ausatmen (Atemwahrnehmung) sorgt für Entspannung und den Abbau von Ängsten.

Musik hören und Tanzen

Das Hören der Lieblingsmusik kann entlastend, beruhigend und vertraut wirken. Wissenschaftler fanden heraus, dass das Tanzen zu Musik Glücksgefühle auslöst, da der Rhythmus der Musik das menschliche Herz und Hormonsystem stimuliert. Kurzum, Musik und Tanz führen dazu, dass man sich automatisch besser fühlt.

Sehen und Tasten

Das Sehen und Ertasten von Gegenständen wirkt beruhigend und lenkt von der aktuellen Situation ab. So kann man beispielsweise, durch das Ertasten und Beschreiben des eigenen Smartphones, aus Gedankenschleifen ausbrechen. Beispiel: “Die Oberfläche des Handys fühlt sich glatt an, die Handyhülle ist aus weichem Leder, die Kamera läßt sich gut ertasten.” Auch visuell wahrgenommene Objekte eignen sich gut zur Ablenkung. Beispiel: “Das Auto ist rot und es handelt sich im die Marke Toyota. Die Fahrerin ist zwischen 20 und 25 Jahren alt und hat blonde Haare.” Diese Übungen eignen sich gerade für das Ablenken im öffentlichen Raum, da sie vollkommen ohne Worte umgesetzt werden können.

10 Dinge, für die man dankbar ist

10 Dinge oder Personen, für die man dankbar ist, schreibt man in ein Notizbuch oder auf einen Zettel. Hier wird der Fokus auf das Schöne im Leben gelegt. Es spiegelt dem Anwender oder der Anwenderin wider, wofür man Dankbar sein kann und sorgt somit stimmungsaufhellend.

Quellen

  • Titelbild: Glückliche Frau (Shutterstock.com – fizkes)
  • Psychoedukation: 5 Quick-Tipps für ein sofortiges Besserfühlen. Stephan Wäsche (2022)

War der Artikel hilfreich?

Über den Autoren

Stephan Wäsche
Stephan Wäsche

Gesundheits- und Krankenpfleger
LWL-Klinik Hemer

Kommentieren

Von Stephan Wäsche

Autor

Stephan Wäsche

Stephan Wäsche

Gesundheits- und Krankenpfleger
LWL-Klinik Hemer